
5 Tipps zum Energie sparen in den heißen Sommermonaten
Die Urlaubs- und Badesaison ist eröffnet und auch wenn im Sommer nicht geheizt wird, können Sie ganz einfach und leicht Geld und Energie sparen. Wir haben 5 Tipps und Tricks aufgelistet, die Ihren Energieverbrauch in den Sommermonaten mit einfachen Mitteln erheblich senken und Ihre Geldbörse entlasten.
1. Kalt ist das neue warm- Wäsche kalt waschen und draußen trocknen
Die Waschmaschine und vor allem der Trockner sind richtige Energiefresser. Waschen Sie die Wäsche mit Kaltwaschmittel und sparen Sie heißes Wasser. Nutzen Sie auch die sonnigen Tage und trocknen Sie die Wäsche im Freien- geht schnell und hilft erheblich beim Energie sparen.
2. Besser ganz aus- Geräte im Standby Modus vermeiden
Ob am See, im Freibad oder im eigenen Garten, den Sommer verbringt man ohnehin lieber im Freien. Schalten Sie am besten alle Geräte, die Sie nicht brauchen, aus, wenn Sie den ganzen Tag unterwegs sind. Verwenden Sie am besten abschaltbare Steckerleisten, dann ist mit einem Klick jedes Gerät verlässlich aus.
3. Nicht nur für Warmduscher- mit Photovoltaik kostenlos Warmwasser erzeugen
Eine Möglichkeit, um Energie zu sparen, ist es an heißen Tagen kalt zu duschen. Wer dennoch nicht auf eine warme Dusche oder ein warmes Bad im Sommer verzichten möchte, kann zum Beispiel mit einer Photovoltaikanlage und dem selbst erzeugten Strom kostenlos sein Warmwasser aufbereiten. Natürlich versorgt die Photovoltaikanlage auch Ihre Geräte mit sauberem Strom.
4. Kühles Getränk genießen ohne schlechtem Gewissen
Kühl- und Gefrierschrank können an heißen Sommertagen schon einmal zum Lebensretter werden. Wer sein Getränk kühl genießen, aber trotzdem Energie sparen möchte, der sollte darauf achten, dass der Kühlschrank auf 7 °C und der Gefrierschrank auf max. -18 °C gestellt ist. Die Türe sollte immer nur sehr kurz geöffnet werden. Wenn möglich Speisen erst auskühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank kommen. Den Kühl- bzw. Gefrierschrank an kühlen und schattigen Orten aufstellen hilft auch.
5. Einen kühlen Kopf bewahren- gut lüften oder smart kühlen
Im Sommer am besten kurz in der Früh und spät am Abend durchlüften. Wenn möglich, untertags Fenster geschlossen halten, Vorhänge zuziehen und Jalousien runter. Dies sorgt für eine angenehme Temperatur in den eigenen vier Wänden. Auch Pflanzen wie Ficus, Philodendron oder Drachenbaum sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Wer noch mehr Komfort möchte, der sollte bei einer Klimaanlage auf einen niedrigen Energieverbrauch achten und diese am besten mit dem eigenen Sonnenstrom betreiben. Wichtig bei Verlassen des Hauses die Klimaanlage abdrehen oder zumindest den Raumthermostat in die Höhe stellen.
Spätestens jetzt steht einem energiesparenden Sommer nichts mehr im Weg. Rein ins kühle Nass, dann ein Eis in der Hängematte genießen und nebenbei Geld sparen. Das Clicksolar Team wünscht auf alle Fälle einen angenehmen Sommer.
Photo credits:
2018, Photo by Évelin Terres from Pexels
2018, Photo by Matthias Zomer from Pexels